
Da Sie mehr schwitzen, müssen Sie die Versorgung öfters wechseln.
Es empfiehlt sich, bei Flug- und Bahnreisen einen kleinen Versorgungsvorrat im Handgepäck mitzuführen, falls es Probleme mit dem aufgegebenen Gepäck gibt.
 |
|
|
Achten Sie bei der Reinigung des Stomas darauf, nur Wasser in Trinkwasserqualität zu verwenden. |
Die Nahrungsmittel sind in Urlaubsländern unterschiedlich und wirken sich entsprechend auf die Verdauung und Ausscheidungskonsistenz aus. Seien Sie hier vorsichtig und probieren Sie zunächst nur kleinere Portionen. Es empfiehlt sich, für solche Fälle entleerbare Beutel im Gepäck zu haben.
Die üblichen Reisekrankheiten (Salmonelleninfektionen etc.) können natürlich auch beim Stomaträger auftreten. Auch dafür sollten Sie eine entsprechende Vorsorge treffen, z. B. Mitnahme von Desinfektionsspray oder -tüchern, keine Eiswürfel in Getränken, Obst nicht mit Leitungswasser spülen.